|
Passiflora spec.nov.ined. habe ich aus Rückschnitten
des Botanischen Gartens Zürich erhalten. Es wurde mir zwar versichert,
dass es sich dabei um eine weitere Form von P.urnaefolia
handelt. Bei Nachforschungen unter anderem in Herbarbelegen in Argentinien
übers Internet, konnte aber keine Form gefunden werden, welche diese
ausgeprägte dreigelappte Blattform aufweist. Ich habe Stecklinge dieser
unbekannten Art auch an Myles Irvine
zukommen lassen (zusammen mit der zweigelappten Form), doch auch er kann
sich im Moment nicht erklären, was für eine Pflanze es ist, welche
auf den Bilder oben, und unten auf dieser Seite abgebildet ist. Ich hoffe
doch sehr, auf diese Weise herauszufinden, um welche Art es sich handelt.
Darum auch unten Nahaufnahmen der Blätter und des Neuaustriebes. |